Segler auch im Sommer aktiv-„Afterwork-Segeln“ am Hardtsee

Auch über die Sommerferien sind die Seglerinnen und Segler der Segelabteilung TVE Weiher aktiv. Neben der Teilnahme an Regatten und Trainings wurde jetzt von der Abteilungsleitung das „Afterwork-Segeln“ etabliert. Einmal in der Woche, immer donnerstags ab 17 Uhr sind alle Mitglieder eingeladen, sich nach der Arbeit zum Segeln und anschließenden geselligen Beisammensein am Hardtsee zu treffen. Die Idee kommt bei den Mitgliedern gut an und viele nehmen die Gelegenheit zum gemeinsamen Segeln und Austausch unter der Woche gerne an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Segler auch im Sommer aktiv-„Afterwork-Segeln“ am Hardtsee

Frühjahrsregatta und Ranglistenregatta der Bootsklasse ILCA auf dem Hardtsee

Am Wochenende, 4./5. Mai 2024, war die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher Ausrichterin einer Ranglistenregatta für die Einhandjolle ILCA. Zugelassen waren sowohl Boote der Klasse ILCA 7 als auch der Klasse ILCA 6 mit einer etwas kleineren Segelfläche. Viel Betrieb herrschte auf dem Gelände der Segelabteilung am Hardtsee. Zahlreiche Seglerinnen und Segler von Nah und Fern waren zum TVE gekommen. Insgesamt stellten sich 27 Teilnehmende den Wettkämpfen- davon starteten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Klasse ILCA 7, 16 Teilnehmende in der Klasse ILKA 6. Vom TV Eintracht Weiher beteiligten sich 6 Seglerinnen und Segler an den Wettkämpfen. Die weiteren Seglerinnen und Segler kamen aus Vereinen aus Baden-Württemberg, aus Rheinland-Pfalz und Bayern. Der Wind meinte es sehr gut mit den Seglerinnen und Seglern. Am gesamten Wochenende herrschte ein starker Wind, so dass Regattaleiter Uwe Katzenwadel, unterstützt von Andreas Ott bereits am Samstag drei Durchgänge segeln lassen konnte. Am Sonntag waren die Windbedingungen weiterhin sehr gut.  Zwei Wettfahrten waren an diesem Tag möglich. Eine dritte Wettfahrt wurde wegen eines aufziehenden Gewitters abgeschossen. Bei der Siegerehrung konnte Regattaleiter Uwe Katzenwadel folgendes Ergebnis bekanntgeben: Bei der Klasse ILCA  6 siegte Jesper Freienstein vom Augsburger Segelclub (ASC) vor seinen Clubkameradinnen Nina Loser auf Rang 2 und Laura Noll auf Rang 3. Auf den weiteren Plätzen in der ersten Hälfte folgten: 4.Celine Reegen vom RKC Wörth, 5.Sophia Aichinger vom ASC, 6. Sabine Höcke vom Segelverein Schluchsee. Bei der Klasse ILCA 7 gewann Christoph Wurm vom Augsburger Segelclub, zweiter wurde Bastian Eilers vom Wassersportverein Roxheim vor Christoph Weidemann vom RKC Wörth. Auf den weiteren Plätzen in der ersten Hälfte folgten: 4. Matthias Löhlein (SKL), 5.Marit Jäger (SCGN), 6. Jens Sattmann (TVE Weiher AS), 7. Fabian Eberl vom NSV, 8. Wolfgang Schmidt (TVE Weiher AS).

Der Hardtsee in Ubstadt-Weiher war an den letzten Wochenenden Austragungsort von Regatten

Bereits eine Woche vorher fand die Frühjahrsregatta des Vereins statt. Zur Regatta waren alle Bootsklassen zugelassen. Insgesamt 9 Mannschaften, alles Seglerinnen und Segler der Segelabteilung des TV Eintracht Weiher – darunter auch Jugendsegler- stellten sich den Wettkämpfen. Die Wertung erfolgte nach Yardstickfaktor.  Es herrschte ein sehr starker Wind an beiden Wettfahrtagen, der den Teilnehmern viel abverlangte. Regattaleiter Dr. Christoph Gröbel konnte am Samstag bereits fünf Durchgänge segeln lassen, am Sonntag nochmals zwei Wettfahrten. Bei sieben gesegelten Wettfahrten hat jede Mannschaft zwei sogenannte „Streicher“, das bedeutet, dass die beiden schlechtesten Wettfahrten nicht gewertet werden. Somit gingen fünf Wettfahrten in die Wertung ein. Nach Abschluss der Regatta standen die Ergebnisse fest: Den ersten Platz belegte Wolfgang Schmidt (ILCA 7), zweite wurde die Jugendseglerin Mohana Georg auf ihrem Optimisten. Platz drei ging an Steffen Ott (ILCA 7). Platz vier ging an Jürgen Richter, Platz fünf an Benjamin Stern, beide ILCA.  Den Pokal für die beste Zweimannjolle ging an die Mannschaft Golonka/ Steppan. Mit der Regatta war auch das jährliche Ansegeln der Segelabteilung verbunden. Am Samstagabend kamen die Seglerinnen und Segler gemeinsam mit weiteren Vereinsmitgliedern zu einem leckeren Abendessen, frisch gekocht von einem engagierten Küchenteam, zusammen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frühjahrsregatta und Ranglistenregatta der Bootsklasse ILCA auf dem Hardtsee

Opti B-Regatta mit großer Beteiligung

Am vergangenen Wochenende war der Hardtsee in Ubstadt-Weiher Austragungsort für eine Jugendregatta. Die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher hatte eine Opti B-Regatta für jugendliche Seglerinnen und Segler der Einhandjolle Optimist ausgeschrieben und 20 Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg waren der Einladung gefolgt.

Bei herrlichem sonnigen Wetter meinte es der Wind am Samstag nicht so gut mit den Seglerinnen und Seglern und der erste Start, der auf 14.00 Uhr terminiert war, musste zunächst verschoben werden. Im Laufe des Nachmittags kam dann jedoch Wind auf und die Regattaleiter Dr. Andreas Neuss vom TVWAS und Stefan Wagner vom SVH konnten am ersten Wettfahrtag zwei Durchgänge segeln lassen.

Am Sonntag wurden die Wettkämpfe fortgesetzt. Bei teilweise frischem Wind wurden drei Durchgänge gesegelt. Bei insgesamt fünf gesegelten Läufen wurden bei jedem Teilnehmer das schlechteste Resultat gestrichen. Bei der Siegerehrung durfte Jakob Kaufmann vom Segelclub Bodman den Siegerpokal in Empfang nehmen mit einem Traumresultat von vier gewonnenen Wettfahrten.

Auf Platz zwei folgte Hugo Hannemann vom Stuttgarter Segelclub, Rang drei ging an Elias Rashba, ebenfalls vom Stuttgarter Segelclub. Die weitere Platzierung in der ersten Hälfte: Vierter wurde Amelia Zmarz vom Segel und Motor-Yachtverein Böblingen, Platz fünf ging an Tim Lampert vom Wassersportverein Heidelberg West. Die Plätze sechs bis acht gingen ausschließlich an Seglerinnen und Segler vom Stuttgarter Segelclub und zwar an Lukas Philipps (Rang 6), Jonna Bäuerlein (Rang 7) und Olivia Placentino (Rang 8). Neunte wurde Cosima Pfeffer vom Segelclub Bodmann und Zehnte Helena Moos vom Wassersportverein Heidelberg West.

Bild: Andreas Böser

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Opti B-Regatta mit großer Beteiligung