Ubstadt-Weiher – Am Wochenende veranstaltete die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher ihre Frühjahrsregatta auf dem Hardtsee. Alle Bootsklassen waren zur Regatta zugelassen. Insgesamt 8 Mannschaften, alles Seglerinnen und Segler der Segelabteilung des TV Eintracht Weiher, darunter sehr viele Jugendsegler, stellten sich den Wettkämpfen. Die Wertung erfolgte nach Yardstickfaktor. Die Wettfahrleitung hatte Uwe Katzenwadel inne, unterstützt von Andreas Ott. Am Samstagnachmittag wehte ein kräftiger Wind, der im Lauf des Nachmittags immer weiter auffrischte und den Seglern sehr viel abverlangte. Zwei Durchfahrten wurden am Samstag durchgeführt. Durch den immer stärker werdenden Wind, der beim zweiten Durchgang in den Böen bis zu Windstärke 6 erreichte, kam es zu vielen Kenterungen und Rettungsaktionen.
Beim zweiten Durchgang gingen nur noch sechs Boote an den Start und nur vier Boote erreichten das Ziel. Am zweiten Wettfahrttag waren die Windbedingungen anders. Der Wind hatte etwas nachgelassen und so konnten nochmals zwei Wettfahrten gesegelt werden. Bei vier gesegelten Wettfahrten hat jede Mannschaft einen sogenannten „Streicher“, das bedeutet, dass der schlechteste Durchgang der vier Wettfahrten nicht gewertet wird. Somit gingen drei Wettfahrten in die Wertung ein. Nach Abschluss der Regatta standen die Ergebnisse fest. Die Jugendsegler hatten bei schwierigen Bedingungen sehr gute Leistungen gezeigt. Den ersten Platz belegte die Mannschaft Therese Lorch/Patrick Hensel (420er), zweiter wurde Andreas Neuss (Ilca) vor Karla Gröbel/Leander Lorch (420er). Vierte wurden Mohana Georg und Pauline Lorch (420er), fünfte Alica Tintinger (Optimist). 53 Der sechste Platz ging an die Mannschaft Valentina Köhler/Linn Braun (420er), Platz sieben an Nelly Cesar, Rang acht an Philipp Stöckner, beide Ilca.


